Classic Games

Wie ich letzens schrieb zocken wir immer mal ein paar gute alte Klassik Spiele auf Klassik PC‘s. Unter www.abandonia.com findet man viele dieser Spiele zum herunterladen. Die meisten laufen unter Windows XP, für andere braucht man einen Emulator. Dies ist auf der Seite aber alles sehr gut erklärt.

Ein Freund dazu: “das ist geil an solchen spielen, lasse grad siedler1 und transport tycoon im hintergrund laufen…die einen sammeln fleissig ressourcen, die anderen transportieren waren von bahnhof zu bahnhof.. und nebenbei surfe ich und chatte mit leuten, da man nicht immer aufpassen muss”


Winamp Alternative

Als ich gestern mal wieder meine Winamp Playliste aktualisieren wollte, bin ich gleich auf einen neuen Audio/MP3 Player umgestigen. Grund? Ich habe meine ganzen Daten, außer dem OS und der installierte Software, auf einer externen Festplatte. Und beim Laden in Winamp wird die kompletten Titelliste (also inklusive Titelänge) eingelesen. Nach circa 5 Minuten und 170MB Arbeitsspeicherverbrauch von seitens Winamp habe ich dann abgebrochen. Auch ein zweiter und dritter Versuch brachten keine besseren Resultate.

Anderst ist da schon xmplay. Hier hat das gesamte Laden circa 2 Minute gedauert und dabei wurde der PC kaum beansprucht (man kann also nebenbei noch locker weiterarbeiten). Also klarer Vorteil für xmplay.

Zweites grosses Plus: Leider wird manchmal die Festplatte nicht erkannt (da bringt ein Neustart des Platte Abhilfe). xmplay zeigt dies auch sofort an indem all Titel, die nicht verfügbar sind, rot durchgestrichen werden. Winamp dagegen versucht der Reihe nach jeden einzelnen Titel anzuspringen, was natürlich nicht gelingt.

Also ein Umstieg von Winamp zur echten Alternative xmplay kann ich unter Windows also nur uneingeschränkt empfehlen. Und nette Skins gibt es dazu auch (manche sehen Winamp sehr ähnlich und erleichtern den Umstieg umso mehr).


Rezept für Hamburger

Da ich gestern den Film Super Size Me gesehen habe, hatte ich heute auch mal Lust auf einen ordentlichen Hamburger. Aber zu McDo wollte ich nicht mehr unbedingt nachdem ich den Film gesehen hatte. Also bin nach der Arbeit schnell noch einkaufen gegangen. Und zwar habe ich für nicht mal 5€ folgendes geholt:

  • 1 Pfund Hackepeter/Gehacktes
  • 3 Tomaten
  • 1 Salatkopf
  • 1 Tube Mayo (100 Gramm)
  • 4 Sesambrötchen

Zu Hause hatte ich noch:

  • 1 Ei
  • 1 Gurke
  • Salz, Pfeffer, Mineralwasser (1-2 Esslöffel)
  • 1 Zwiebel
  • Einen hungrigen WG-Mitbewohner

Das reicht für 2 Personen + 2 Veganer (es ist einiges an Salat, Tomate und Gurke am Ende übrig geblieben und lässt sich super ein Salat draus machen). Das Gehackte, Mineralwasser, Ei, Salz, Pfeffer und die feingewürfelte Zwiebel zu einem Teig kneten. Aus dem Teig 4 Frikadellen (Viertelpfünder) formen und in heißem Öl schon Braun braten. In der Zwischenzeit Salat, Gurke und Tomaten abwaschen und die letzteren beiden in Scheiben schneiden. Die Brötchen durchschneiden und die Hälften mit Mayonnaise bestreichen. Zum Schluss mit Salat, Frikadellen und Gurken belegen. Voila.

Vom Arbeitsende bis zum aufwaschen hat es gerademal eine Stunde gebraucht, ist also perfekt für mal so schnell zwischendurch.

Das ganze gibt es auch unter http://rezepte.d-kl.net/ neben vielen anderen leckeren Sachen nocheinmal zum Nachlesen.


downtime

Es stehen mal wieder Reparaturarbeiten an http://tsc-web.net an. Aus diesem Grund kann es sein das die Seite im Laufe dieser oder der nächsten Woche mal nicht erreichbar sein sollte. Ich hoffe das ist das letzte mal für dieses Jahr. Aber man weiß ja nie.