Neujahr 2005

Schönes neues und gesundes Jahr 2005 wünsche ich allen.

So langsam bin ich auch aus den Feierlichkeiten erwacht, denn der Dezember hatte es ganz schön in sich. Und nicht nur der Dezember war gut. Das gesamte Jahr 2004 an sich war eines der besten Jahre, wenn nicht sogar das beste überhaupt in meinem ach doch noch so jungen Leben.

2005 wird das aber noch toppen. Da bin ich mir sicher. Denn dann gehts weiter voran in Deutschland. Und wir mittendrin, na das wird ein Spass.


Lasst euch nicht verarschen

vor allem nicht beim Preis. *sing*

Die genialen Media Markt Videos mit Olli Pocher�gibt es unter http://www.mediamarkt.de/lenv/tv/ zum downlaod als MPEG-Datei und sind meisst zwischen 5 und 10MB groß.

Aber lasst euch nicht verarschen, denn ich habe im Markt gerade eine Digitalkamera gekauft. Im Online Shop gibt es die gleiche für 23 Euro weniger. Mit 10 Euro Porto hätte ich trotzdem noch 13 Euro sparen können. Naja werde da noch mal vorbeistiefeln und fragen ob sie mich verarschen wollten, mit dem Preis.


Risiko spielen Sie auf eigenes Risiko

Das Brettspiel kennt wohl jeder. Risiko gibt es aber auch für den PC. Meine alte Version lief aber nur unter Win95, jaja lang lang ists her. Deshalb kann man sich bei Sourceforge Risiko für den PC kostenlos herunterladen. Das gute daran:

  • es gibt extra Maps
  • läuft dank java auf fast allen Betriebssystemen
  • auch Multiplayer Spiele über Netzwerk möglich

Neuer Robert T-Online

Wer kennt ihn nicht mehr, den netten Robert T-Online. Aber auch er ist nicht mehr der jüngste und hat wohl diverse Schönheitsoperationen über sich ergehen lassen müssen. Das Ergebnis ist in der neuesten Telekom Werbung zu bestaunen.


Wenn man die Wüste vor lauter Kamelen nicht mehr sieht …

… ist man wahrscheinlich bei Kamelopia gelandet. Einer Parodie auf Wikipedia in der sich irgendwie alles um Kamele dreht. Da gibt es zum Beispiel den Bund Norddeutscher Dromedare (BND):

"Der BND ist eine Geheimorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Nebel in Norddeutschland zu halten, damit dort keine Kamele leben können.

Zwar können auch Dromedare nicht "Moin" sagen, jedoch leben sie in Symbiose mit Hummeln, weshalb sie sich mit "Hummel" vor Zusammenstößen absichern. Im Gegenzug ernähren sich die Hummeln von der aus der Ölablassschraube austretenden Milch.

Der BND hat sich auch zum Ziel gesetzt, zu verhindern, dass die Kamele in den Besitz der Moin-Technologie gelangen. Darum stehlen sie ihnen regelmäßig ihre Sprechpillen, was wohl der Grund dafür ist, dass die Evolution noch immer keine sprachfähige Kamelversion released hat."

Oder auch die El-Kaida:

"Ursprünglich vom österreichischen Populitiker Jörg Alk Haider als fundamentalistische Volkstanzgruppe gegründet, ist die El Kaida heute eine weltweit agierende Gruppe von radikamel islamistischen Religionskriegskampfkamelen."

Und wer schon immer Wissen wollte was ein Kameltreiber ist, ist hier ebenfalls richtig:

"Ein Kameltreiber ist dasselbe wie ein Tastaturtreiber, nur dass er halt Kamele treibt und keine Tastaturen.(….bestenfalls noch Timbuk-Touren – dann heisst er aber Timbuktuareg))."